Der hohe Opferplatz der Nabatäer in der Felsenstadt Petra diente vermutlich der Verehrung des Hauptgottes Dushara und möglicherweise seiner Gemahlin Al-Uzza. Das Plateau wurde für Festmahle und heilige Riten genutzt. Ein Wanderweg steigt vom Amphitheater zum Opferplatz hinauf und von dort hinunter ins weniger touristische Wadi Farasa Ost.
Wer diese Sehenswürdigkeit in Petra besichtigen möchte, folgt dem High Places of Sacrifice Trail.
Jordanien • Felsenstadt Petra • Trails Petra • Sehenswürdigkeiten Petra • Hoher Opferplatz
Petra Development And Tourism Region Authority (o.D.), Locations in Petra. High Place of Sacrifice. [online] Abgerufen am 03.05.2021, von URL:
http://www.visitpetra.jo/DetailsPage/VisitPetra/LocationsInPetraDetailsEn.aspx?PID=21
Universes in Universe (o.D.), Petra. Hoher Opferplatz. [online] Abgerufen am 03.05.2021, von URL:
https://universes.art/de/art-destinations/jordanien/petra/high-place-sacrifice