Beste Reisezeit
Antarktis Wetter: Tageslänge
Anfang Oktober hat die Antarktis ca. 15 Stunden Tageslicht. Im Zeitraum Ende Oktober bis Ende Februar kannst Du Mitternachtssonne auf Deiner Antarktis-Reise genießen. Ab Ende Februar werden die Tage schnell wieder kürzer.
Während es Anfang März noch rund 18 Stunden Tageslicht gibt, ist es schon Ende März nur noch 10 Stunden hell. Dafür kannst Du im Spätsommer, bei gutem Wetter, traumhafte Sonnenuntergänge in der Antarktis bewundern.
Im antarktischen Winter geht die Sonne gar nicht mehr auf und es herrscht 24 Stunden Polarnacht. In dieser Zeit werden jedoch keine touristischen Reisen in die Antarktis angeboten. Die angegebenen Werte beziehen sich auf Messungen der McMurdo Station. Diese liegt auf der Ross-Insel in der Nähe des Ross-Eisschelf im Süden des Antarktischen Kontinents.
Oktober bis März
Du willst noch mehr über das Wetter in der Antarktis erfahren? Informiere Dich!
Oder genieße einfach mit der Diashow „Eisberg-Allee, kalte Giganten“ die Eisberge der Antarktis.
Erkunde das einsame Reich der Kälte mit dem AGE™ Antarktis Reiseführer.
Antarktis • Antarktis Reise • Reisezeit Antarktis • Beste Reisezeit Mitternachtssonne
Wie lange dauert ein Tag in der Antarktis?
Die Antarktis ist ein faszinierender Kontinent mit extremen Lichtverhältnissen. Während eines Jahres erlebt die Region sowohl monatelange Dunkelheit als auch andauernden Sonnenschein. Doch wie lange dauert eigentlich ein „Tag“ in der Antarktis?
Polartag und Polarnacht
Die Dauer eines Tages in der Antarktis hängt stark von der Jahreszeit ab. Aufgrund der Neigung der Erdachse gibt es dort zwei extreme Phasen:
- Polartag (Sommer): In den Sommermonaten (Ende September bis Ende März) geht die Sonne wochen- bis monatelang nicht unter. In der Nähe des Südpols dauert dieser Zeitraum rund sechs Monate.
- Polarnacht (Winter): Von April bis September bleibt die Sonne unter dem Horizont, was zu monatelanger Dunkelheit führt.
Ein „Tag“ im wissenschaftlichen Sinne
Rein astronomisch betrachtet dauert ein Tag in der Antarktis – wie überall auf der Erde – 24 Stunden. Doch aufgrund der besonderen Lichtverhältnisse empfinden Menschen dort den Tag-Nacht-Zyklus völlig anders als in gemäßigten Breiten.
Einfluss auf Mensch und Natur
Die langen Licht- und Dunkelphasen beeinflussen nicht nur Forscher und Bewohner in den wenigen Forschungsstationen, sondern auch die Tierwelt, insbesondere Pinguine und Robben. Ihr Verhalten passt sich den extremen Bedingungen an.
Fazit zur Frage: Wie lange dauert ein Tag in der Antarktis?
Ein Tag in der Antarktis dauert technisch gesehen 24 Stunden, doch die Wahrnehmung variiert drastisch je nach Jahreszeit. Wer den ewigen Tag oder die endlose Nacht erleben möchte, sollte eine Expeditionsreise in die faszinierende Eiswelt wagen.
sunrise-and-sunset.com (2021 & 2022), Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Zeiten McMurdo Station Antarktis. [online] Abgerufen am 19.06.2022, von URL: https://www.sunrise-and-sunset.com/de/sun/antarktis/mcmurdo-station/